Joh. Bapt. Schäfer Flusskiesel Grauburgunder 2021
Beschreibung
Flasche 0,75l
In großen Holzfässern ausgebaut, eignet sich der Grauburgunder exzellent als Begleiter zu kräftigen Speisen, wie Lamm, leichten Wildgerichten oder reifem Weichkäse.
Die Trauben für den Flusskiesel Grauer Burgunder trocken wurden in sorgfältiger Handarbeit verlesen und möglichst schonend weiterverarbeitet, um die naturgegebene Aromenvielfalt zu bewahren. Dass Sebastian Schäfer großen Wert auf die Arbeit im Weinberg legt, ist nur logisch, denn er hält sie für den entscheidendsten Part bei der Herstellung qualitativ hochwertiger Weine. Aus diesem Grund investiert er viel Zeit und Mühe, beispielsweise in die aufwändige Laubpflege oder den Rebschnitt zur Ertragsreduzierung. Der Ausbau des Grauburgunders findet in großen Holzfässern statt, was ihm zu seiner aromatischen Ausgewogenheit verhilft. Sein Duft betört mit klaren, zart nussigen Aromen gelber Früchte, die eine leicht ölige Note aufweisen und von dezent vegetabilen, getreidigen und erdigen Beitönen begleitet werden. Im Mund beeindruckt er mit feinwürziger Fülle. Zu herben Fruchtaromen, wie Melonen und Kernobst, gesellen sich wieder die rebsortentypischen nussigen und vegetativen Noten. Am Gaumen zeigt sich der Flusskiesel Grauer Burgunder trocken mit viel Kraft und Nachhaltigkeit. Sein cremiger Schmelz und die relativ präsente, feine Säure bilden ein spannendes Spiel der Sinne. Den Schluss bildet ein langer, etwas süßlicher Abgang. Ein VDP.Gutswein, der im Holzfass reifte und sich so besonders gut als Begleiter kräftiger Speisen eignet. Zu Lamm, leichten Wildgerichten und reifem Weichkäse macht er sich beispielsweise hervorragend. Oder man genießt ihn einfach solo.